Inhaltsverzeichnis
Im Islam bezieht sich der Begriff „Imam“ auf den Gebetsführer. Es ist eine Position von großer Ehre innerhalb der muslimischen Gemeinschaft. Ein Imam wird aufgrund seiner Kenntnisse des Islam, seiner Frömmigkeit und seiner Fähigkeit, den Heiligen Koran zu rezitieren, ausgewählt.
Während des Hajj, der Umrah oder sogar beim Gemeinschaftsgebet ist es die Pflicht der Imame, dafür zu sorgen, dass der Gebetsruf (Azaan) pünktlich erfolgt, das Salah gemäß der Sunnah verrichtet wird und die Predigten des Propheten Muhammad (PBUH) gelesen werden Wir wenden uns an die Menschen, und die Pilger, die mit Fragen und Sorgen kommen, werden im Licht des Islam angeleitet. Auch wenn Sie die führenden Imame der Masjid Al Haram vielleicht bereits kennen, wechseln sich die anderen Imame für die angesehene Position ab. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren Imame der Masjid Al Haram.
Wer ist heute 2025 der Imam der Masjid Al Haram?
Derzeit ist der Khateeb und Oberimam von Masjid Al Haram ist Scheich Al-Waleed al-Shamsan. Er gehört zu den berühmtesten islamischen Persönlichkeiten und ist für seine wunderbare Stimme und sein frommes Wesen bekannt.
Scheich Al-Waleed al-Shamsan wurde ursprünglich im Ramadan 2024 als Gastimam ernannt, dann wurde er sieben Monate später im Oktober 7 zum Imam der Al-Haram-Moschee ernannt.
„Normalerweise müssen die Imame den Heiligen Koran auswendig gelernt haben und über eine gute Artikulation verfügen, über eine außergewöhnlich angenehme Stimme und eine maßvolle Wiedergabe der Rezitation verfügen.“
Top 10 Imame der Masjid Al Haram
Hier ist eine Liste der Top Ten Imame der Masjid Al Haram.
Scheich Abdul Rehman Al-Sudais

Geboren 1961 in Qassim, Saudi-Arabien, Scheich Abdul Rehman Al-Sudais gehört zu den berühmtesten Persönlichkeiten der muslimischen Ummah. Er ist weithin für seine schöne Stimme und seine kritischen und starken Predigten bekannt.
Der Imam der Große Moschee wurde in Riad ausgebildet und hatte den Heiligen Koran bereits im Alter von 12 Jahren auswendig gelernt. 1982 schloss Scheich Abdul Rehman Al-Sudais sein Studium an der Scharia-Fakultät ab und beendete seine letzten Studienjahre an der Universität Umm Al Qura. Im Jahr 1995 erlangte Scheich Abdul Rehman Al-Sudais seinen Doktortitel in Scharia.
Scheich Abdul Rehman Al-Sudais wurde 1894 im Alter von nur 22 Jahren zum Imam der Großen Moschee ernannt. Seitdem leitet er jährlich die Taraweeh-Gebete und erreichte einen Meilenstein, indem er den Heiligen Koran vervollständigte und das Khatam-ul Quran Dua rezitierte für den 35th Zeit. König Salman ernannte Scheich Abdul Rehman Al-Sudais zum Halten der letzten Predigt in den Jahren 2016 und 2020. Er ist der derzeitige Khateeb und Oberimam von Moschee Al Haram. Er ist außerdem Präsident des Generalpräsidiums für Angelegenheiten der beiden Heiligen Moscheen.
Scheich Yasir bin Al-Dossary

Scheich Yasir Al-Dossary wurde 1980 n. Chr. in der Provinz Al-Kharj geboren. Er gehört zu den bekanntesten Koranrezitatoren in der islamischen Welt und ist der Imam der Großen Moschee. Scheich Yasir Al-Dossary absolvierte die Scharia-Fakultät der Islamischen Universität Imam Muhammad bin Saud. Er schloss seinen Master in vergleichender Rechtswissenschaft am Higher Judicial Institute ab. Scheich Yasir Al-Dossary erlangte auch seinen Doktortitel in der Abteilung für vergleichende Fiqh an derselben Institution.
Scheich Yasir Al-Dossary lernte den Heiligen Koran auswendig, während er als Generalsekretär der Prince Sultan Association arbeitete. Er ist der Gründer der Ayat Quranic Media Group und arbeitet als außerordentlicher Professor an der King Saud University. Scheich Yasir Al-Dossary war Imam mehrerer Moscheen, darunter der Abdullah-Al-Khulaifi-Moschee und der Scheich-Abdul-Aziz-bin-Baz-Moschee. Scheich Yasir Al-Dossary wurde im heiligen Monat Ramadan 2015 von König Salman zum Imam der Masjid Al Haram ernannt.
Scheich Faisal Ghazzawi

Scheich Faisal Ghazzawi wurde 1965 in Mekka, Saudi-Arabien, geboren. Nach seinem High-School-Abschluss im Jahr 1989 erwarb Scheich Faisal Ghazzawi 1996 seinen Master-Abschluss und promovierte 2002 an der Universität Umm Al Qura. Er gehört der Muhajireen-Gemeinschaft an und ist dafür bekannt, die stärksten Gebete zu sprechen und Gäste großzügig zu beherbergen und zu begrüßen. Er ist der derzeitige Präsident der Fakultät für Koranrezitation an der Universität Umm Al Qura. Im Jahr 2008 wurde Scheich Faisal Ghazzawi zum Imam der Masjid Al Haram und 2016 zum Khateeb ernannt.
Scheich Bandar Baleelah

Scheich Bandar Baleelah ist ein weiterer offizieller Imam von Masjid Al Haram. Er wurde 1975 in Mekka, Saudi-Arabien, geboren. Scheich Bandar Baleelah schloss sein Studium in Mekka ab und erlangte 2002 seinen Master-Abschluss an der Universität Umm Al Qura. Er erhielt seinen Doktortitel 2008 von der Islamischen Universität in Medina.
Scheich Bandar Baleelah wurde zunächst zum Gastimam für die Leitung der Taraweeh-Gebete im Ramadan im Jahr 2013 ernannt. Er wurde dauerhaft zum Imam der Großen Moschee ernannt. Er ist außerdem als Professor an der Fakultät für Scharia der Universität Taif tätig. Scheich Bandar Baleelah wurde im Juli 2016 von König Salman zum Khateeb und Imam des Istisqa-Gebets ernannt.
Scheich Abdullah Awad Al-Juhany

Scheich Abdullah Awad Al-Juhany wurde 1976 in Medina, Saudi-Arabien, geboren und lernte den Koran schon in jungen Jahren auswendig. Scheich Abdullah Awad Al-Juhany nahm mehrere Jahre lang am Koran-Rezitationswettbewerb teil, der in der Großen Moschee stattfand, und gewann jedes Mal.
Sheikh Abdullah Awad Al-Juhany hat einen religiösen Hintergrund und studierte an der Umm Al Qura-Universität und promovierte in islamischer Scharia und Koranrezitation. Von 1998 bis 1999 wurde er ausgewählt, die Tarweeh-Gebete zu leiten Masjid Al Nabawi. Im Jahr 2007 wurde Scheich Abdullah Awad Al-Juhany jedoch schließlich zum ständigen Imam ernannt, der Salah in der Großen Moschee leiten sollte. Er ist der einzige Imam, der den Segen hatte, Gebete in der Moschee Qiblatein, der Moschee Al Quba, der Moschee Al Haram, der Moschee Al Nabawi und der Moschee zu leiten Masjid Al Jinn. Er ist der jüngste Imam der Großen Moschee.
Scheich Saleh Al-Humaid

Scheich Saleh Al-Humaid wurde 1950 in Buraydah, Saudi-Arabien, geboren und lernte den Heiligen Koran im Alter von 20 Jahren auswendig. Seine frühe Ausbildung erhielt er in Buraydah, während er sich für sein weiterführendes Studium an der Universität Umm Al Qura einschrieb. Dort schloss Scheich Saleh Al-Humaid 1976 und 1982 sein Bachelor- und Masterstudium ab.
Er war Präsident der High Judiciary Commission und Präsident des Soura Council. 1983 wurde der 33-jährige Scheich zum Imam der Masjid Al Haram ernannt. Er ist außerdem Berater des Königlichen Rates von Saudi-Arabien.
Scheich Maher Al-Muaiqly

Scheich Maher Al-Muaiqly wurde 1969 in Medina, Saudi-Arabien, geboren. Er war ein begeisterter Mathematikstudent, lernte den Heiligen Koran auswendig und begann, in vielen Moscheen die Salah zu leiten. Scheich Maher Al-Muaiqly erhielt seinen Bachelor- und Master-Abschluss von der Umm Al Qura University. Er ist bekannt für seine gefühlvolle Stimme und dafür, dass er beim Rezitieren des Heiligen Korans die emotionalsten Gebete spricht.
Scheich Maher Al-Muaiqly wurde zum Anführer Taraweehs ernannt
Aufgrund seiner Beliebtheit bei der muslimischen Ummah und der königlichen Familie wurde Scheich Maher Al-Muaiqly jedoch 2005 als Imam zur Leitung von Taraweeh in der Al-Haram-Moschee delegiert.
Scheich Usamah Abdul Aziz Al-Khayyat

Scheich Usamah Al-Khayyat ist einer der beliebtesten Imame der Masjid Al Haram. Er wurde 1956 in Mekka, Saudi-Arabien, geboren. Er schloss sein Studium 1977 mit dem Master ab
Abschluss 1988 bzw. Ph.D. 1998 an der Universität Umm Al Qura. Scheich Usamah Al-Khayyat wurde 1997 von König Fahad Bin Abdulaziz Al-Saud zum Imam und Khateeb der Masjid Al Haram ernannt. Er ist außerdem Mitglied des Shoura Council und Professor am Usool Deen und an der Dawah-Fakultät der Umm Al Qura University.
Scheich Adel Al-Kalbani

Scheich Adel Al-Kalbani ist der erste schwarze Imam von Masjid Al Haram. Er gehört zu einer armen Einwandererfamilie. Scheich Adel Al-Kalbani nahm an Abendkursen an der King Saud University in Riad teil. Er begann, Gebete zu leiten Moschee im Flughafen Riad. Bald darauf wurde Scheich Adel Al-Kalbani von König Abdullah zum Imam der Masjid Al Haram ernannt. Er ist bekannt für seine schöne und tiefe Baritonstimme.
Ehemalige Imame von Majid Al Haram
Das Imame der Masjid Al Haram werden vom König, dem Hüter der beiden Heiligen Moscheen Saudi-Arabiens, ernannt. Daher verändern sie sich mit der Zeit ständig. Eine kurze Biographie der beiden ersteren Imame der Masjid Al Haram ist wie folgt:
„Imame und Muadhins werden mit Verträgen für vier Jahre ernannt, die verlängert werden können, mit Ausnahme der Taraweeh-Imame, deren Ernennung zum Leiter des Jahrih Salat am Ende des Ramadan zum Rat ernannt wird.“
Scheich Saud Al Shuraim

Scheich Saud Al Shuraim wurde 1966 in Riad geboren. Nach Abschluss der High School lernte er den Heiligen Koran auswendig. Er erhielt seinen Master von der Imam Muhammad bin Saud University und seinen Doktortitel von der Umm Al Qura University. Im Jahr 1992 wurde Scheich Saud Al Shuraim von König Fahad zum Imam ernannt, um das Taraweeh-Gebet zu leiten, und seit Dezember 2022 ist er im Ruhestand.
Scheich Khalid Al-Ghamdi

Scheich Khalid Al-Ghamdi wurde in Mekka, Saudi-Arabien, geboren und wuchs dort auf. Während seiner Reise nach Pakistan im April 2015 sagte Scheich Khalid Al-Ghamdi, dass er das Auswendiglernen des Heiligen abgeschlossen habeKoran im jungen Alter von 16 Jahren unter der Anleitung eines pakistanischen Geistlichen in Mekka. Als er zu seiner Ausbildung befragt wurde, sagte der ehemalige Imam von Masjid Al Haram, dass er seine Grund-, Sekundar- und Hochschulausbildung in Mekka abgeschlossen habe und einen Master-Abschluss in Rezitation und Tafsir des Heiligen Korans von der Universität Umm Al Qura im College besitze von Dawah.
Scheich Khalid Al-Ghamdi war ursprünglich Imam einer kleinen Moschee in Mekka. Sein Leben änderte sich jedoch im Jahr 2014, als er zum stellvertretenden Imam ernannt wurde Moschee Al Haram. Im Jahr 2008 wurde schließlich Scheich Khalid Al-Ghamdi zum ständigen Imam ernannt. Als Scheich Khalid Al-Ghamdi zum ersten Mal die Zuhr und Isha Salah anführte, begann er heftig zu weinen, als er seine Stimme in den Hallen der Moschee Al-Haram widerhallen hörte. Scheich Khalid Al-Ghamdi hielt am 4. September 2015 seine erste Khutbah in der Großen Moschee. Während seiner Zeit als Imam leitete er zusammen mit Scheich Yasir Al Dossary und Scheich Bandar Baleelah viele Gebete. Scheich Khalid Al-Ghamdi trat im September 2018 als Khateeb und Imam der Masjid Al Haram in den Ruhestand.
Scheich Saleh Al-Talib

Scheich Saleh Al-Talib wurde 1974 in Riad, Saudi-Arabien, geboren. Scheich Saleh Al-Talib schloss sein Studium an der Imam-Saud-Universität mit einem Master in vergleichender islamischer Rechtswissenschaft ab. Darüber hinaus versteht und spricht der ehemalige Imam von Masjid Al Haram fließend Englisch, da er einen Master in internationalem Recht von der Georgetown University, Washington DC, USA, besitzt.
Scheich Saleh Al-Talib ist außerdem Richter am Obersten Gerichtshof von Mekka und wurde 2003 zum Khateeb und Imam der Großen Moschee ernannt. Er leitete früher die Salah Al Isha in der Al-Haram-Moschee und zog sich am 13. Juli 2018 von der prestigeträchtigen Ehre zurück .
Zusammenfassung – Imame der Masjid Al Haram
Als Anführer der Masjid bekannt, ist ein Imam eine der bedeutendsten Positionen in der muslimischen Gemeinschaft. Um Konsistenz und Ordnung aufrechtzuerhalten, hat der König von Saudi-Arabien im Laufe der Zeit mehrere ernannt Imame der großen Moschee, jeder hat eine andere Aufgabe. Heute ist Scheich Abdul Rehman Al-Sudais der Oberimam und Khateeb der Großen Moschee.
140
18
89 % der Leser fanden diesen Artikel hilfreich. Hast du?